Wohnung suchen!
GESCHÄFTSZEITEN
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Mo. bis Do.
?Glücklich über den 3. Platz ?
Danke an die Stiftung Naturschutz Thüringen für die Nominierung zum Thüringer Naturschutzpreis zu unserem Thema „WirbringenGrün“ - innerstädtischer Biotopenverbund. ...
„Wir gestalten die Region“
Unter diesem Motto unterstützen wir auch die kleinen Veranstaltungen in unserer Stadt- hier das Stadtteilfest Nordhausen Ost. Viel Spaß allen Besuchern! Euer WBG-Team ...
Abschied und Neuanfang
Sabine Hardrath, unsere langjährige Mitarbeiterin im Bereich Objektmanagement und vorher im Team Vermietung, wechselt ab dem 01.09.2022 in den wohlverdienten Ruhestand. Wir ...
„WirBringenGrün“
Unter diesem Motto steht unsere Bewerbung um den Naturschutzpreis der „Stiftung Naturschutz Thüringen“. Die WBG Südharz steht mit 6 Naturschutzfördernden Projekten zum Thema ...
Cyberangriff auf das IT-System beim Wärmemessdienst "ista"
Angriff auf das IT-System des Wärmemessdienstes ista
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Wärmemessdienst ista ist für die Erfassung der Wasser und Wärmeverbräuche in unseren Wohnungsbeständen zuständig.
Nach unserer Kenntnis hatte es Ende Juli einen Angriff auf das IT-System des Wärmemessdienstes ista gegeben.
Nach Information der ista sind Zähler und Messgeräte von dem Angriff jedoch nicht betroffen. Die Verbrauchserfassung lief und läuft weiterhin reibungslos. Die Wasser- und Heizkostenabrechnungen können wie gewohnt erstellt werden. Allerdings kann es hierbei zu Verzögerungen kommen.
Die ista hat uns mit Posteingang vom 22.08.2022 mitgeteilt, dass die Adressen, Liegenschaftsnummern, Verbrauchsdaten (Heiz-, Warm- und Kaltwasserverbrauch), Nutzername, Nutzernummer sowie die beheizbare Fläche von 1846 unserer aktuellen und ehemaligen Mieter aus dem Zeitraum 2006 bis 2012 aus einem Archiv der ista gestohlen und veröffentlicht wurden.
Nach Einschätzung der von ista eingeschalteten Spezialisten ist die Aussagekraft der Daten begrenzt. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Ihnen dadurch ein Schaden entsteht.
Wir haben umgehend nach Kenntniserlangung die zuständigen Behörden informiert.
Die ista hat ein Krisenstab eingerichtet und stellt im Internet unter https://www.ista.com/de/updates/ aktuelle Informationen bereit.
Sie selbst müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Wir empfehlen Ihnen jedoch wachsam zu sein und auf ungewöhnliche Ereignisse zu achten, z. B. ungewöhnliche Kontaktaufnahmen mit der Aufforderung, Daten herauszugeben oder zu ändern oder verdächtige Dateianhänge zu öffnen, die augenscheinlich von der ista oder unserem Unternehmen per E-Mail an Sie verschickt wurden.
Wir bitten Sie um Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir sie auf unserer Internetseite veröffentlichen oder Sie persönlich kontaktieren.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n unter der E-Mail Adresse: datenschutz[at]wbg-suedharz.de
Wir sind weiterhin für Sie wie gewohnt erreichbar.
Hochschulinfotag in Nordhausen
Die Hochschule Nordhausen lädt heute zum Tag der offenen Tür ein und informiert über aktuelle Studiengänge. Bei Fragen oder Interesse zur Wohnungssuche steht das WBG-Team ...
Die Arbeiten zum Balkonanbau in der Lindenstraße 10 - 16 und der damit einhergehenden Fassadensanierung sind weitestgehend abgeschlossen. Die Balkone werden bereits von den Bewohnern genutzt und die ...
In der Halleschen Str. 81 ist ein geräumiges 1-Raum-Appartement frei!
Gelegen im beliebten Wohngebiet für Studenten in einer sonnigen und verkehrsgünstigen Lage – genau gegenüber der Hochschule bietet ...
Sempergreen Group würdigt das Projekt "WBGREENONE"
Als erstes grünes Gebäude in der Stadt Nordhausen mit einer Fassadenbegrünung von 225m², welche die Umgebungstemperatur um 3 Grad reduziert, ist das ...
WBG Energie Internet und WBG -TV bei unserer Genossenschaft
Ein weiterer Servicebaustein der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG), ganz nach ihrem Motto “Wohnen mit Service”, ist nun etabliert.
Die Bereitstellung eigener TV-, Internet- und Telefonieprodukte ist die Strategie hinter dem WBG-Projektnamen „WBG-TV 2030“.Zur Produktfamilie „WBG-Energie“ gehören neben dem neuen WBG-TV bzw. WBG-Energie Internet bereits WBG-Energie Strom und WBG-Energie Gas.
Wie der Vorstand der Genossenschaft mitteilt, werden sukzessive alle vorhandenen TV-Netze privater Anbieter in den WBG-Beständen durch moderne Glasfaserkabel bis in jede einzelne Wohnung ersetzt. Das schafft die Voraussetzung, um das Projekt „WBG-TV 2030“ als Teil des WBG-Strategiekonzeptes umzusetzen. “Mit diesem neuen Servicebaustein für unsere Mitglieder machen wir unsere Wohnungsbestände digital fit für die Zukunft und das zu günstigen Konditionen. Wir eröffnen unseren Mitgliedern viele Möglichkeiten, um die technische Ausstattung ihrer Wohnung noch komfortabler zu gestalten.”, sind sich die beiden Vorstandsmitglieder Steffen Loup und Sven Dörmann einig.
Bereits im vergangenen Jahr wurden die ersten ca. 1.200 Wohnungen in Nordhausen für die neue Technologie vorbereitet. In diesem Jahr wurden bzw. werden rund 3.000 weitere Wohnungen in Nordhausen und Bleicherode ebenfalls ausgestattet. Die Umsetzung erfolgt mit der Tochtergesellschaft der WBG Südharz, der WVG Nordhausen mbH. Die TV-Versorgung sowie das Angebot an ultraschnellen Internetprodukten und Telefonie erfolgt in Kooperation mit der Walter Fritz Deutsche Gesellschaft für Energieversorgung mbH in Weimar, einem vertrauensvollen und zuverlässigen WBG-Partner.
Neben dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis der WBG-Energie Internet-Produkte sind besonders die nicht vorhandene Mindestvertragslaufzeit (jederzeit mit 4 Wochen kündbar) sowie der direkte persönliche Kontakt über die WBG-Partner bei möglicherweise auftretenden Problemen von außergewöhnlichem Vorteil. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage der WBG Südharz.
Ab wann in welchen WBG-Wohnungen die Glasfaserumstellung erfolgt, erfahren die entsprechenden WBG-Mitglieder durch individuelle Informationen.
Der 1. Kunde des neuen WBG-Energie Internet- Angebotes, Reiner Hellmuth aus der Dr.-Robert-Koch-Straße in Nordhausen, hat bereits im Februar seine Fritzbox installiert bekommen und telefoniert, surft und streamt nun mit ultraschneller Glasfaser im Internet. Als 1. WBG Energie Internet-Kunde wurde er von Christoph Ludwig von der WBG Südharz hierbei begleitet.
JUNGES WOHNEN bei der WBG Südharz
Ihr sucht zum kommenden Semesterstart eine WG oder ein Appartement? Dann meldet euch bei unserer WBG Südharz als größten Wohnungsanbieter für Studentisches Wohnen in ...
Auszeichnung mit dem Kundenkristall für unsere WBG Südharz
Unsere Genossenschaft führte im Jahr 2021 eine große Mitgliederbefragung gemeinsam mit dem Unternehmen „AktivBo“ durch. Im Rahmen des ...
Herzlich willkommen!
Heute begrüßten unser Vorstand Wohnen, Sven Dörmann und unsere Teamleiterin Ausbildung, Sandra Nikoleizig, die neuen Auszubildenden bei unserer WBG Südharz. Anne Madlin Kühne und ...
Wechsel im Team Bleicherode
Am 30.06.2022 verabschiedeten wir uns von unserer langjährigen Mitarbeiterin Astrid Frank aus unserer Zweigstelle in Bleicherode.
Wir danken Astrid Frank für ihr ...
Voller Energie dabei!
Alle Sportlerinnen und Sportler beim Triathlon Nordhausen waren heute mit viel Ehrgeiz und Power am Start. Die vielen motivierten Teilnehmer von der Olympischen Distanz bis zum ...
Aus jedem Sprössling wird ein Baum …
Seit dem Jahr 2012 pflanzt unsere Genossenschaft für jeden neugeborenen „Baumsprössling“ einen ihm gewidmeten Baum.
Jedes Bäumchen erhält eine Widmungstafel mit dem ...
Scheunenhoftriathlon 2022
Einige Triathleten haben sich für den Wettkampf am 17.07.2022 fit gemacht und es erwartet Euch am Sonntag ein spannender Wettkampf.
Der Triathlon Nordhausen e.V. veranstaltet ...
BEI UNS ZUHAUSE!
Seit gestern teilten unsere Azubis die neue Mitgliederzeitschrift „Bei Uns Zuhause“ für unsere Mitglieder aus.
Es erwarten Euch spannende Informationen zum Glasfaserausbau, der ...