
Willkommen in unserer Begegnungsstätte in Bleicherode!
Unsere Einrichtung ist besonders für unsere lieben Seniorinnen und Senioren geeignet. Hier könnt Ihr gemeinsam Spaß haben, kreativ sein und neue ...

WBG Südharz steigert Wohnqualität: Balkonanbau und Fassadensanierung in der Nordhäuser Unterstadt
Die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) kann in Nordhausen auf eine fast 125-jährige Geschichte und Tradition des genossenschaftlichen Wohnens zurückblicken. Frühe Zeugnisse davon befinden sich auch in der Nordhäuser Unterstadt, zum Beispiel in einem Quartier im Bereich der Bochumer Straße, zwischen „Wilhelm-Raabe-Straße“ und „An der Bleiche“.
Die Fassaden der insgesamt sechs Häuser mit ihren 113 Wohnungen wurden in den zurückliegenden Wochen aufwändig saniert. Diese Baumaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von mehr als drei Millionen Euro erfolgen im Rahmen der Umsetzung des „Strategiekonzeptes WBG 2030“ der Wohnungsbaugenossenschaft.
Im Mittelpunkt dieser Modernisierungen steht dabei die Anbringung von Balkonen, die an vielen Altbauten der WBG Südharz bislang fehlen und die Wohnqualität deutlich erhöhen. Im Zusammenhang mit der Montage der Balkone mit einer Grundfläche zwischen acht und neun Quadratmetern sowie dem Einbau der dazugehörigen Türen mussten teilweise auch die Kellereingänge und deren Fundamente baulich verändert werden. Im Bereich der Wilhelm-Raabe-Straße wird darüber hinaus der komplette Innenhof neugestaltet.
Kein einfacher Job für die regionalen ausführenden Baufirmen und den WBG-Projektleiter Mario Vopel. Er koordiniert auf den Baustellen die Arbeit von insgesamt drei Gerüstbaufirmen, vier Malerfirmen, zwei Tiefbaufirmen, zwei Tischlereien, je einer Heizungs- und Elektrofirma sowie einer Spezialfirma für den Anbau der Balkone.
Bei einer Baustellenbegehung überzeugte sich der Vorstand der WBG Südharz vom Stand der Arbeiten. “Wir blicken an diesem Standort als Genossenschaft auf eine rund 100-jährige Tradition zurück und können aufgrund der territorialen Lage zu Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und dem ÖPNV von einer hohen Mitgliederzufriedenheit und sehr guten Vermietungsquote sprechen. Darüber hinaus gibt es im Gesamtquartier genügend Pkw-Stellplätze und behagliche Grünanlagen auf den großen Innenflächen. Immer noch versprüht dieser genossenschaftliche Standort einen einzigartigen Charme. Durch den Anbau der Balkone und die damit verbundene Vergrößerung der Wohnfläche erhöht sich der Mietpreis um rund 100,- Euro pro Wohnung.” informiert der WBG-Vorstand.

Unterstützung des Seniorenwerkes Nordhausen
Die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) unterstützt den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Seniorenwerkes Nordhausen mit einer Spende von 500 Euro. “Damit soll die wertvolle Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt und gewürdigt werden”, sagte WBG-Vorstand Sven Dörmann bei der Übergabe des symbolischen Schecks.
Sven Dörmann konnte sich dabei optisch und akustisch davon überzeugen, wie das Geld seitens des Dienstes “angelegt” wurde. Die stellvertretende Hospizleiterin Christin Delert bedankte sich für die Unterstützung durch die Wohnungsbaugenossenschaft und spielte für einige Gäste des Hospizes Musikstücke auf dem von der Spende angeschafften E-Piano. Das Hospiz am Stadtpark verfügt über neun Gästezimmer sowie ein Zimmer für Angehörige, die aus dem Landkreis Nordhausen, aber auch aus dem benachbarten Kyffhäuserkreis kommen. Leider ist es noch so, dass die Krankenkassen nur 95 Prozent der entstehenden Kosten für den Aufenthalt in einem Hospiz übernehmen, die restlichen fünf Prozent müssen die Träger, in diesem Fall das Seniorenwerk, aus Spenden und Eigenmitteln aufbringen. Im konkreten Fall sind das jährlich rund 77.000 Euro.
Das Seniorenwerk ist in der Otto-Ludwig-Straße in Nordhausen mit seinem Ambulanten Hospiz- und Palliativdienst selbst auch Mieter bei der WBG Südharz und freut sich über die finanzielle Unterstützung. Sven Dörmann verwies bei der Scheckübergabe auf die Verantwortung gerade für die älteren Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaft. Diese sollen sich auch während ihres letzten Lebensabschnitts umsorgt fühlen. Christin Delert und Seniorenwerk-Geschäftsführer Christian Döring konnten bei dem Treffen berichten, dass die täglichen Musikstunden auf dem E-Piano sehr zur Freude der Gäste beitragen.

Rolandsfest 2025
Wir sind bereits voller Vorfreude und können es kaum abwarten mit Euch gemeinsam das Rolandsfest zu feiern!
Bereits jetzt stecken wir tief in den Vorbereitungen und unser WBG-Bär ...

Schneller, stärker, vernetzt: Glasfaser im Bingerhof!
Der Bingerhof ist jetzt offiziell fit für die digitale Zukunft: Mit der neuen Glasfaseranbindung könnt Ihr ab sofort mit Highspeed-Internet surfen! ...

Du liebst Abwechslung und packst gern mit an?
Dann haben wir genau den richtigen Job für dich!
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich als Objektmanager (m/w/d) bei unserer WBG Südharz – dich erwarten ...

TAG DER OFFENEN TÜR AN DER HOCHSCHULE NORDHAUSEN
Am kommenden Samstag, 24.05.2025, ist es wieder soweit! Die Hochschule Nordhausen lädt ein zum Tag der offenen Tür!
Auch wir sind wieder für euch Vorort! ...

Summende Neuigkeiten bei der WBG – Unsere neuen Bienenhotels!
Zum heutigen Tag der Bienen freuen wir uns, ein besonderes Projekt vorstellen zu können: Unsere neuen Bienenhotels, die seit kurzem auf ...

Raus aus dem Elternhaus – So gelingt der Schritt in die erste eigene Wohnung!
Der Umzug in die erste eigene Wohnung ist für viele ein aufregender, aber auch herausfordernder Schritt – besonders, wenn ...

Karriere bei der WBG Südharz!
Seit 1991 bilden wir jährlich 2–3 junge Azubis zu Immobilienkaufleuten aus – 49 Absolventen haben bei uns erfolgreich ihre Karriere gestartet, und sind teilweise die ...

Neuer Treffpunkt in Bleicherode – Café Zeitlos eröffnet!
Am 11. Mai 2025 war es so weit: In unserer Begegnungsstätte „Am Löwentor“ in Bleicherode eröffnete das Café Zeitlos, ein besonderer Ort zum ...

Wir gratulieren den drei besten Sportlerinnen des Jahres 2024 herzlich zu ihrer beeindruckenden Leistung!
Unser Vorstand Wohnen, Herr Dörmann hatte die Ehre, allen drei Gewinnerinnen persönlich die ...

Hier kommen unsere Tipps, wie du das Optimum aus deinem Balkon herausholst:
• Vertikal denken: Pflanzregale helfen, Gärtnerträume auch auf kleinstem Raum zu realisieren.
• Kuschelecke: Auch wer nur ...

Neuer Treffpunkt in Bleicherode – Café Zeitlos eröffnet! ☕?
Am 11. Mai 2025 war es so weit: In unserer Begegnungsstätte „Am Löwentor“ in Bleicherode eröffnete das Café Zeitlos, ein besonderer Ort zum ...

Harztorlauf 2025 – Wir waren am Start!
Insgesamt 17 Läuferinnen und Läufer haben letzten Sonntag unser Team dieses Jahr beim Harztorlauf vertreten – und das in gleich mehreren Disziplinen: vom ...

Harztorlauf 2025 – Wir waren am Start!
Insgesamt 17 Läuferinnen und Läufer haben letzten Sonntag unser Team dieses Jahr beim Harztorlauf vertreten – und das in gleich mehreren Disziplinen: vom ...

Miteinander Zuhause – Miteinander Feiern!
Am 01.05.2025 durften wir die Gäste des Maibaumfestes in Ilfeld herzlich willkommen heißen! Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen tollen Momenten. ...

Seniorengerechtes Wohnen im Aueblick – Ihr neues Zuhause in vertrauter Umgebung!
Haben Sie schon von unserem seniorengerechten Wohnen im Aueblick gehört? Unsere Wohnungen sind speziell auf die ...

Seniorengerechtes Wohnen im Aueblick – Ihr neues Zuhause in vertrauter Umgebung!
Haben Sie schon von unserem seniorengerechten Wohnen im Aueblick gehört? Unsere Wohnungen sind speziell auf die ...

Seniorengerechtes Wohnen im Aueblick – Ihr neues Zuhause in vertrauter Umgebung!
Haben Sie schon von unserem seniorengerechten Wohnen im Aueblick gehört? Unsere Wohnungen sind speziell auf die ...