Wohnung suchen!

GESCHÄFTSZEITEN

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Mo. bis Do.

„Seniorenwohnen Plus“ in Nordhausen

Unser Quartier "SENIORENWOHNEN PLUS" stellt sich vor

Seit 2008 ist in Nordhausen Nord ein Senioren- und familienfreundliches Quartiersmanagementkonzept entstanden, unserer "SENIORENWOHNEN PLUS". Dieses Konzept vereint zielgruppengerechte Wohnkonzepte mit unserer Philospophie "Wohnen mit Service". Darüber hinaus bietet das Quartier viele Möglichkeiten, ein spannendes "MITEINANDER ZUHAUSE" zu erleben. Durch den Pavillon unserer WBG Südharz haben unsere Mitglieder die Chance Gemeinschaft zu haben und tolle Aktivitäten mit unseren Serviceleitungen, Konstanze Pfleger und Bettina Grunert, war zunehmen. Funktionelle und schön angelegte Innenhöfe, unserem "Auepark", und die Parkanlage der K&S Seniorenresidenz betten unsere Neubau- und Sanierungsobjekte in ein landschaftlich tolles Ambiente. Um diesen Bauabschluss mit einem Investitionsvolumen von 35 Mio. € zu würdigen werden die von 2008 bis 2021 umgesetzten Maßnahmen hier vorgestellt:

Quartierskonzeption:

Wohnen für Senioren bei unserer WBG Südharz

Unsere Philosophie „Wohnen mit Service“ ist gerade für die Zielgruppe der Senioren in unserer Genossenschaft ein wichtiger Servicebaustein. Die Unterstützungen, um in unseren Wohnungsbeständen ein seniorengerechtes Umfeld zu schaffen, sind vielfältig. Ein Service unserer WBG Südharz, der viele weitere Dienstleistungen rund um das Thema „SENIORENWOHNEN“ abdeckt, findet sich in unserem Quartiersmanagementkonzept „SENIORENWOHNEN PLUS am Aueblick“ in Nordhausen und „SENIORENWOHNEN PLUS am Löwentor“ in Bleicherode.

Am Startorten in Nordhausen kümmern sich die Serviceleitungen, Konstanze Pfleger und Bettina Grunert, um die Sorgen und Nöte unserer Bewohner und schaffen gleichzeitig Kontakte untereinander.

Unser „SENIORENWOHNEN PLUS“ beinhaltet folgende Services:

  • Organisation von Hilfe und Dienstleistungen aller Art
  • Schnittstelle zur K&S Seniorenresidenz
  • Beantragung von Leistungen (z. B. Pflegegrad)
  • Organisation von gemeinsamen Ausflügen wie Theaterbesuchen, Konzerten und Kinonachmittagen
  • geselliges Beisammensein beim Tanzcafé, an Spiele-Nachmittagen, bei Schachduellen oder zum gemeinsamen Backen
  • Handarbeitsangebote wie Floristikaktivitäten und andere kreative Ideen werden gefördert
  • tolle Bewegungs- und Sportangebote wie Walken und Wandern
  • Ausgabe des Mittagessens
  • Förderung der Kontakte untereinander

 

Unsere Ansprechpartner im "Seniorenwohnen Plus"

Unsere Serviceleitungen stellen sich vor – Konstanze Pfleger und Bettina Grunert  

Sie sind zuständig für die Mitglieder des Quartiers „SENIORENWOHNEN PLUS“. Sie haben Ihr Büro im Pavillon auf dem Gelände der K&S Seniorenresidenz.
Für unsere Mitglieder stehen sie mit Rat und Tat zur Seite und helfen und unterstützen bei vielen Fragen des Alltags.

Kontakt 03631/46608150 oder 0174 3391375 per E-Mail serviceleitung@wbg-suedharz.de oder auf der Homepage https://nordhausen.ks-gruppe.de/servicewohnen/.

Die Fertigstellung des Innenhofes fand 2022 seinen Abschluss und rundet das gesamte Quartiersmanagementkonzept der einzelnen Straßenzüge zum "SENIORENWOHNEN PLUS" ab.

Antworten zu Ihren Fragen zur Wohnungssuche beantwortet das Team Vermietung in unserer Geschäftsstelle.
Einen Termin können Sie unter der 03631 697-0, Info@wbg-suedharz.de vereinbaren oder über unser Kontaktformular: https://www.wbg-suedharz.de/de/kontakt.html.

 

Der Auepark als Verbindungsstück unserer Objekte im Quartier

Im neu angelegten „Auepark“ in Nordhausen unserer WBG Südharz befindet sich unserer Seniorenfitness, ein Enkelspielplatz sich sechs neue Hochbeete. Diese bieten viele Vorteile, da man bequem und rückenschonend gärtnern kann. Hier ist Treffpunkt aller Generationen in unserem Quartier für ein besseres Miteinander und Bewegung hält uns alle fit. Falls Sie Interesse haben, eines der Hochbeete zu bewirtschaften, können Sie sich gerne bei unseren Serviceleitungen Frau Pfleger und Frau Grunert melden.
Viel Spaß beim Bepflanzen und eine gute Ernte!

Impressionen Auepark

„Seniorenwohnen Plus“ in Bleicherode

Quartiermanagement "SENIORENWOHNEN PLUS" in Bleicherode

Unter dem Motto seniorenfreundliches Wohnen wurde in Bleicherode in der Löwentorstraße 2, 2 a–c eine komplexe Sanierung und Modernisierung durchgeführt. Es wurde viel Wert darauf gelegt, komfortable und moderne 2-Raum- bis 4-Raum-Wohnungen zu schaffen, die in Kombination mit einem vielfältigen Service- und Hilfsangebot optimale Voraussetzungen für ein lebenslanges Wohnen bieten.

Geräumige Wohnungszuschnitte, bequeme Zugänge zur Wohnung per Aufzug und moderne Bäder mit meist ebenerdigen Duschen ermöglichen den Bewohnern größtmögliche Selbstbestimmung und Sicherheit. Auch die neuen und größeren Balkone mit sonniger Ausrichtung verfügen über einen bodengleichen Austritt. Die zentrale Lage und fußläufige Erreichbarkeit des Stadtzentrums sind ein weiterer Vorzug dieses Hauses.

In dem Quartiersmanagementkonzept über SOWENO sind die Serviceleistungen mit dem Ziel der Quartiersentwicklung und -betreuung zusammengefasst. So entstand für die Bewohner im „Seniorenwohnen am Löwentor“ in Bleicherode eine optimale Vereinbarkeit von Privatsphäre und Betreuung. Auch die Umgestaltung des Innenhofes in eine parkähnliche Landschaft, kann als eine Wohlfühloase für Seniorinnen und Senioren genutzt werden.